Seit März 2024 kann unterm Dach Platz genommen werden, in original Mercedes Ledersitzen.
Zur Verfügung stehen zwei PCs mit Microsoft Forcefeedback Lenkrädern, inklusive Pedalerie. Bildausgabe erfolgt über zwei große Röhren-TV-Geräte.
Die PCs sind ans lokale Netzwerk angeschlossen.
Technik:
2x Intel Pentium 4, 1 GB RAM, Windows XP
Ab 22.06.2025 hat der "Rennsimulator" unterm Dach vier, statt zwei Player.
Die bisherigen Plätze präsentieren "Need for Speed: Underground 2" in der niedrigsten Auflösung und in geringem Detailgrad. Dies ist den dortigen Röhrenfernsehgeräten geschuldet.
Die beiden neuen Plätze nutzen hingegen zwei 32" LCD-TVs (Baujahr 2007). Es läuft das gleiche Spiel, aber in höherer Auflösung und mit deutlich mehr Details. Schriftzüge, welche auf den Röhren-TVs kaum entzifferbar sind, erscheinen auf den LC-Displays glasklar.
Zur Hardware:
2x Dell Inspiron 9400, Intel Core2Duo, 4 GB RAM, Windows XP,
1x Microsoft Forcefeedback Sidewinder Lenkrad, 1x Microsoft Sidewinder Precision Lenkrad,
2x Samsung 32" LCD TV
und 2x Audi A6 Ledersitze ;)
Das Yesterchips Museum ist Mitglied der Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e.V.
Ohne das Offenbacher "Digital Retro Park" Museum hätte es das "Yesterchips Museum" nie gegeben.
Ein Besuch dort lohnt sich! Auf gut 200 m² Ausstellungsfläche sind rund vierzig funktionsfähige Geräte (Computer und Konsolen) ausgestellt und dürfen benutzt werden.