Der gute alte CB Funk, auch so ein wiederentdecktes Hobby von mir. Seit Juni 2014 habe ich wieder eine kleine Funkstation bei mir eingerichtet.
Zur Technik
CB Funkgerät: Albrecht AE6690 (80 Ch FM / 40 Ch AM @ 4 Watt)
Antenne: 1/2 Lambda, 5,5 Meter, Dipol
Kanal: Normalerweise Ch 42 FM
Standort (QTH): JN49NS
Skip: "MIG"
Packet Radio
Stationskennung: DAA123
Mini PR-Modem mit PCcom
Computer: Siemens Nixdorf PC4ND
Bake: "GUIDO, JN49NS, READ THIS? PLEASE MAIL YESTERCHIPS@WEB.DE"
Kanal: Normalerweise Ch 24 FM
Seit dem Sommer 2016 ist der Betrieb leider stark eingeschränkt, mangels Gegenstationen. :(
Wer aber mal den Versuch starten möchte schreibt mich bitte vorher kurz an: yesterchips@web.de
Digital Retro Park
Museum für digitale Kultur
Frankfurter Str. 13-15
63065 Offenbach a. Main
Öffnungszeiten (außerhalb von Corona):
dienstags - samstags: 11:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Yesterchips - Folge #086 Digital Retro Park
Wann ist Geschichte Geschichte?
Wie viele Jahre müssen vergehen? Zehn? 100? 1000?
Die Macher des Museums für digitale Kultur, "Digital Retro Park", sehen das ganz anders. Seit Jahren schon präsentieren sie, zunächst in "fliegenden Ausstellungen" die junge Geschichte unserer Homecomputer, Spielekonsolen und deren Auswirkung auf die Popkultur sowie das gesellschaftliche Leben.
Im Oktober 2018 haben sie es dann tatsächlich geschafft sesshaft zu werden. In der Frankfurter Straße 13-15, in Offenbach am Main, entstand ein bislang einzigartiges Museum, der "Digital Retro Park".
Mein Besuch im "DRP" führte schnell zur Mitgliedschaft im Digital Retro Park e.V. und schlussendlich zur Idee zum Yesterchips-Museum in Haingrund.